- Die Bürgerbeteiligung läuft! Jetzt Stellungnahme erstellen!Im Rahmen der Raumverträglichkeitsprüfung zum Neubau einer 380-kV-Höchstspannungsleitung zwischen Westerkappeln und Gersteinwerk (Vorhaben 89 gemäß BBPiG) können Bürgerinnen und Bürger noch bis zum 29.11.2024 eine eigene Stellungnahme abgeben, um sich gegen das Vorhaben zu wehren und ihre Interessen zu wahren.Die Bürgerinitiative Stromtrasse Münsterland hat einen Online-Generator erstellt, mit dem Mitglieder… Weiterlesen »Die Bürgerbeteiligung läuft! Jetzt Stellungnahme erstellen!
- Bürgerbeteiligung im RVP ist gestartetWas ist die Bürgerbeteiligung? Die Bezirksregierung Münster hat die öffentliche Beteiligung im Rahmen der RVP Westerkappeln-Gersteinwerk bekanntgemacht. Bis zum 29.11.2024 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit eine eigene Stellungnahme abzugeben, um sich gegen das Vorhaben zu wehren und ihre Interessen zu wahren. Wer darf und wer sollte eine Stellungnahme abgeben?… Weiterlesen »Bürgerbeteiligung im RVP ist gestartet
- Verfahren eröffnet: Öffentlichkeitsbeteiligung läuft!Die Bezirksregierung Münster hat öffentlich bekannt gemacht: Vom 21.10.2024 bis zum 29.11.2024 läuft die öffentliche Beteiligung im Verfahren Westerkappeln-Gersteinwerk! Die Unterlagen zu dem Vorhaben findest Du hier: https://www.bezreg-muenster.de/de/service/bekanntmachungen/verfahren/regionalplanung/380-kV_westerkappeln_gersteinwerk/index.html Was Du jetzt tun kannst: Eine persönliche Stellungnahme verfassen und an die Bezirksregierung Münster schicken! Wie das geht? Einen ersten Überblick über… Weiterlesen »Verfahren eröffnet: Öffentlichkeitsbeteiligung läuft!
- Wissenschaftliche Zweifel am Amprion Vorhaben 89Neben der Gesetzespetition für eine Teilerdverkabelung der vier Kommunen Tecklenburg-Lienen-Lengerich-Ladbergen hat nun auch das Aktionsbündnis 89 die bisherige Planung grundlegend in Frage gestellt und ganz konkrete Planungsalternativen in Berlin auf den Tisch gelegt. Fachlich unterstützt wurden sie dabei von Prof. Dr. J. Lorenz Jarass und Dipl. Ing. Carsten Siebels. Prof. Dr.… Weiterlesen »Wissenschaftliche Zweifel am Amprion Vorhaben 89
- Planung revisionsbedürftig? Wissenschaftliches Gutachten in Berlin übergebenIm Auftrag des Aktionsbündnis 89, einem Zusammenschluss von acht Bürgerinitiativen entlang der gesamten Strecke des geplanten Leitungsbauvorhabens Westerkappeln-Gersteinwerk (BBPIG 89), ist ein wissenschaftliches Gutachten von Prof.Dr. Jarass, anerkannter Gutachter des deutschen Bundestages, und Dipl. Ing. Carsten Siebels erstellt worden. Ziel war es, wissenschaftlich zu prüfen, ob es effizientere und raumschonendere… Weiterlesen »Planung revisionsbedürftig? Wissenschaftliches Gutachten in Berlin übergeben
- Amprion veröffentlicht VorzugskorridorWie angekündigt hat der Vorhabenträger der geplanten Höchstspannungsfreileitung Westerkappeln-Gersteinwerk (BBPIG 89) Ende September seine Planungsgrundlagen bei der Bezirksregierung Münster eingereicht – allen Protesten und Gesetzesinitiativen entlang des gesamten Strecke zum Trotz: https://www.amprion.net/Presse/Presse-Detailseite_73536.html Mit der Einreichung der Unterlagen ist das Raumordnungsverfahren eröffnet. Der Vorhabenträger informiert auf seiner Website über den von… Weiterlesen »Amprion veröffentlicht Vorzugskorridor
- Update über den Stand der Dinge: Aktuelle Mitgliederversammlung fand große ResonanzUnter großer Anteilnahme fand am Montag, den 23.09.2024 die Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative gegen den geplanten Bau einer Höchstspannungsfreileitung von Westerkappeln nach Gersteinwerk statt. Knapp 60 betroffene Bürger und Bürgerinnen waren auf die Tenne in Haus Siekmann gekommen und informierten sich über den aktuellen Stand der Planungen in Sachen Stromtrasse. Der… Weiterlesen »Update über den Stand der Dinge: Aktuelle Mitgliederversammlung fand große Resonanz
- Unterschriftenlisten zur Gesetzespetition „Erdkabel“ ab sofort in allen Raiffeisen Münsterland-Filialen!Die Unterschriftenlisten zur Gesetzespetition in Sachen Höchstspannungsfreileitung liegen ab sofort in allen Filialen der Raiffeisen Münsterland aus. In dieser Gesetzespetition fordern die Kommunen Lengerich, Lienen, Ladbergen und Tecklenburg das eine (Teil-)Erdverkabelung für die geplanten neue Höchstspannungsleitung Westerkappeln-Gersteinwerk (BBPIG 89) möglich sein muss. Diese Forderung betrifft auch die Planungen für den… Weiterlesen »Unterschriftenlisten zur Gesetzespetition „Erdkabel“ ab sofort in allen Raiffeisen Münsterland-Filialen!
- Gesetzespetition für Erdkabelverlegung gestartetDie Kommunen Lengerich, Lienen, Ladbergen und Tecklenburg haben eine Gesetzesinitiative gestartet, um zu erreichen, dass der Gesetzgeber das Leitungsbauvorhaben Westerkappeln-Gersteinwerk (BBPIG 89) als „Pilotprojekt Erdkabel“ kennzeichnet. Das würde bedeuten: Der Vorhabenträger, der Netzbetreiber Amprion, müsste die Möglichkeit der Teilerdverkabelung prüfen. Inzwischen sind 18.500 Stimmen für diese Initiative an die Bundestagsabgeordneten… Weiterlesen »Gesetzespetition für Erdkabelverlegung gestartet
- 500 Besucher: Auftaktveranstaltung des Aktionsbündnis 89Rund 500 Besucher waren am letzten Sonntag bei herrlichem Sonnenschein auf Einladung des Aktionsbündnis 89, einem Zusammenschluss verschiedener Bürgerinitiativen, auf dem Festivalgelände der Kulturwiesen in Alverskirchen. Sie informierten sich über die geplante Hochspannungsleitung quer durch das Tecklenburger Land und das Münsterland. „Dieser Tag zeigt, dass der Widerstand entlang des gesamten… Weiterlesen »500 Besucher: Auftaktveranstaltung des Aktionsbündnis 89